Sofia Kenin
* Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP.
Die US-amerikanische Tennisspielerin Sofia „Sonya“ Kenin wurde am 14. November 1998 in Moskau geboren. Ihre aus Russland stammenden Eltern Alexander und Svetlana Kenin zogen mit ihrer Tochter Sofia in die Vereinigten Staaten, als sie nur ein paar Monate alt war. Sofia Kenin begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennisspielen und ließ sich von ihrem Vater inspirieren, der in seiner Freizeit den Tennissport ausübte.
Ihre Eltern erkannten das Potenzial ihrer Tochter und sorgten dafür, dass sie beim ehemaligen Profi Rick Macci in Broward County, Florida, zu trainieren begann. Macci unterrichtete Kenin sieben Jahre lang, bis sie zwölf war. In der Tennis-Community galt sie schnell als Wunderkind. Nach hervorragenden Ergebnissen als Juniorin und einigen Jahren auf dem ITF Circuit tritt sie seit 2018 immer häufiger auf der WTA Tour an. Aufgrund des Einzugs in die Top Ten im Jahr 2020 zählt sie seitdem zur Weltspitze im Damentennis. Inzwischen betreut sie ihr Vater als Trainer auf der Damentour.
Als von Medien angepriesenes Wunderkind, hatten viele bereits hohe Erwartungen an die damalige Teenagerin. Und Sofia Kenin hielt dem Druck von außen stand. So gewann sie ihre ersten professionellen Matches auf dem ITF Circuit mit gerade einmal 14 Jahren und errang auf demselben Wettbewerbsniveau vier Turniersiege. 2015 zog Kenin ins Finale bei der Juniorinnenkonkurrenz der US Open ein. Dort verlor sie gegen die Ungarin Dalma Gálfi. Im Jahr 2018 drang sie zum ersten Mal in die Top 100 beziehungsweise im Verlauf des Jahres in die Top 50 ein. Dies gelang ihr, weil sie bei zahlreichen Turnieren mehrere Runden überstand.
Beim Rasenevent auf Mallorca schaffte sie es zum ersten Mal in ein Halbfinale auf der WTA Tour, indem sie die Französin Caroline Garcia bezwang. Dieser Sieg war gleichzeitig Kenins erster Triumph über eine Top Ten-Spielerin. Bei den US Open 2018 erreichte sie zum zweiten Mal in Folge die dritte Runde. Richtung Saisonende kämpfte sich Sofia Kenin bei den Wuhan Open erneut in ein Halbfinale, wobei ihr ihr zweiter Top Ten-Sieg gegen die Deutsche Julia Görges glückte. 2019 war das Jahr des Durchbruchs für die US-Amerikanerin: In der Saison gewann sie drei Titel auf der WTA Tour und beendete das Jahr auf Platz zwölf. Aufgrund dieser Leistungen wurde Kenin von der WTA zur „Most Improved Player of the Year“ gekürt.
Kenin zeichnet sich durch ihren generell aggressiven Spielstil aus. Um ihre offensive Grundeinstellung herum baut die Rechtshänderin eine Vielzahl an Schlägen ein, um Variation in ihr Spiel zu bringen. An der Grundlinie fühlt sich die US-Amerikanerin am wohlsten und besitzt die Fähigkeit, sowohl über die Rückhand als auch die Vorhand Winner zu generieren. Vor allem über die Rückhandseite bereitet Sofia Kenin ihren Gegnerinnen Probleme, da sie bis zum Treffpunkt verschleiern kann, ob sie die Rückhand cross oder die Linie entlang schlägt.
Ihre zwei größten Waffen sind einerseits die inside-in gespielte Vorhand und andererseits ihre Rückhand longline. Neben der mit Top-Spin versehenen Rückhand besitzt sie einen exzellenten Rückhand-Slice, den sie nicht nur in der Defensive einzusetzen weiß. Auch gelingt es ihr, gelegentlich einen nicht für ihre Gegnerinnen antizipierbaren Rückhand-Dropshot einzustreuen, der oft zum direkten Punktgewinn führt.
Einer der Schlüssel zu Sofia Kenins Spielstil ist die Konstanz in ihren Schlägen, insbesondere bei der Neutralisierung von nah an die Grundlinie geschlagenen Bällen durch ihre Kontrahentinnen. Die US-Amerikanerin versteht es wie kaum eine andere auf der Profitour, Bälle direkt nach dem Aufprall im Steigen zu nehmen, ohne dabei aus dem Gleichgewicht zu geraten. Dabei schafft sie es zusätzlich, die Bälle nicht nur zurückzuspielen, sondern mit extremen Winkeln zu versehen, sodass ihre Gegnerinnen von der Offensive in die Defensive wechseln müssen.
Einen ganz besonderen Stellenwert in Sofia Kenins Karriere nimmt ihr erster Turniersieg auf der WTA Tour ein. Dieser gelang ihr im Jahr 2019 beim Hobart International in Australien auf Hartplatz, als sie ihre slowakische Kontrahentin Anna Schmiedlová deutlich in zwei Sätzen besiegte. Sie triumphierte in der Saison 2019 zwei weitere Male, einmal auf Rasen und einmal auf Hartplatz. Trotz dieser drei Turniersiege ist 2020 das bisher erfolgreichste Jahr der jungen US-Amerikanerin. In selbigem konnte sie überraschenderweise zu Beginn der Saison bei den Australian Open die Einzelkonkurrenz gewinnen.
Auf dem Weg ins Finale musste sie lediglich einen Satz abgeben und schockte im Halbfinale Lokalmatadorin und Grand Slam-Champion Ashleigh Barty. Im Finale schlug sie die Spanierin Garbine Muguruza nach Satzrückstand. Mit dem Sieg wurde sie im Alter von nur 21 Jahren die jüngste US-Amerikanerin, die einen Grand-Slam-Titel im Einzel gewann. Beim darauffolgenden Grand Slam, den French Open, spielte sie sich erneut bis ins Finale, musste sich jedoch dieses Mal dem Tennistalent aus Polen Iga Świątek geschlagen geben. Im März 2020 wurde Kenin die neue Nummer vier der Welt. Aufgrund dieser herausragenden Leistungen wurde Sofia Kenin von der WTA zur „Spielerin des Jahres 2020“ gewählt.
In unserem Online-Shop steht dir eine große Auswahl an Produkten zur Verfügung, die auch Sofia Kenin tagtäglich verwendet, um ihren Gegnerinnen das Leben schwer zu machen. Um die beste Performance auf dem Court abzuliefern, greift die US-Amerikanerin auf ein Racket der Firma Babolat zurück. Auch bei der Tennistasche und Saiten setzt sie auf Babolat. Optimalen Halt bei ihren Schlägen garantieren Kenin die Overgrips von Tourna. Auf allen Events der Damen-Tour trägt Sofia Kenin Outfits vom italienischen Hersteller FILA.
Vorteil
Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport
Professionelle Tennistrainer und speziell geschulte, fachkundige Mitarbeiter beraten Sie gerne und umfassend.
Sie haben das selbe Produkt woanders günstiger gesehen? Wir gehen mit!
(ausgenommen sind Verkaufsplattformen wie eBay o.ä.)
Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns.
Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert.
Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand
ab 79 € Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir innerhalb Österreichs mit der Post für günstige 4,90 €.
Ab 79 € Bestellwert ist die Lieferung innerhalb Österreichs versandkostenfrei.
Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang.
Alle Versandkosten auf einen Blick.
100 Tage
Geld zurück
Ein bestellter Artikel passt oder gefällt nicht?
Kein Problem.
Beiliegenden, freigemachten Retourenaufkleber nutzen und Retoure einfach kostenlos in über 13.000 Postfilialen und Packstationen abgeben.
Darüber hinaus gewähren wir Dir unser 100-Tage Geld-Zurück-Versprechen.
Erst probieren,
dann bezahlen
Erst anprobieren, dann nur das behalten und zahlen was Dir gefällt.
Unsere Zahlungsarten:
- Rechnung
- PayPal
- Kreditkarte
Sicher
einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig!
Bei
uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie und notwendiges Kriterium zur Trusted Shops Zertifizierung.
Diese ermöglicht Dir auch eine Geld-zurück-Garantie am Ende des Bestellprozesses abzuschließen.
Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Kostenlose und
einfache Abwicklung Ihrer Retoure
Tennis-Point.at erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.