Final Deals Bis zu 60% sparen Jetzt sparen!

Martina Trevisan

6 Artikel
Sortieren nach:
Filtern
Tennissaiten (2 Artikel)
-45%
HEAD
Monofil
€ 20,00 € 10,95
Sofort verfügbare Größen:
-35%
HEAD
Monofil
€ 20,00 € 12,95
Sofort verfügbare Größen:
Tennisschläger (1 Artikel)
HEAD
Turnierschläger
€ 280,00 € 224,95
Sofort verfügbare Größen:
Griffbänder (1 Artikel)
Tennistaschen (2 Artikel)
Exklusiv
HEAD
€ 79,95 € 64,95
Exklusiv nur bei uns**
Exklusiv nur bei uns**

Martina Trevisan: Powertennis aus Florenz

Die italienische Tennisspielerin Martina Trevisan ist eine echte Powerfrau – auf und auch neben dem Tennisplatz. Die 160 Zentimeter große Linkshänderin wurde am 3. November 1998 in Florenz in eine sportbegeisterte Familie geboren. Vater Claudio war ein erfolgreicher Fußballspieler, der in seiner Karriere für diverse italienische Zweitligavereine die Schuhe schnürte, und Mutter Monica arbeitete als Tennislehrerin im örtlichen Club. Martina Trevisans älterer Bruder Matteo spielte ebenfalls professionell Tennis. Dazu hat sie noch eine ältere Schwester, Claudia.

Angesichts der geballten Sportkompetenz in ihrer Familie und dazu noch mit einer erfahrenen Tennistrainerin als Mutter, scheint es fast, als sei der Lebensweg zum Tennisprofi für die junge Martina vorgezeichnet gewesen. Bereits im Alter von fünf Jahren begann die Florentinerin Tennis zu spielen und folgte damit in die Fußstapfen ihres älteren Bruders Matteo. Nach einer beachtlichen Juniorenkarriere, die sie mit dem Gewinn der Doppelkonkurrenz beim Rasenklassiker von Wimbledon krönte, trat Martina Trevisan ab 2008 auf der ITF Women’s World Tennis Tour an und ein Jahr später auch auf der höherklassigen WTA-Tour. Zunächst dank einer Wildcard für das Premier 5 Turnier in Rom, einem der prestigeträchtigsten Tennisturniere Italiens.

Profidebüt und Rückschläge

Nach einem durchaus vielversprechenden Debüt auf der Profitour musste die damals zwanzigjährige Martina Trevisan einige herbe Rückschläge hinnehmen, die sie fast die Karriere – und noch mehr – gekostet hätten. Aufgrund familiärer Probleme einerseits und dem zunehmenden Erfolgsdruck andererseits, entwickelte Trevisan eine gravierende Essstörung, die sie zu einer mehrjährigen Pause vom professionellen Tennis zwang. Zwischen 2010 und 2013 bestritt die sympathische Italienerin kein einziges Match auf der Tour und zu jener Zeit war es mehr als fraglich, ob sie jemals auf den Tennisplatz zurückkehren würde.

Aber dank professioneller Unterstützung und mit dem nötigen Biss eines Profis kämpfte Martina Trevisan sich zurück auf die WTA-Tour und schon bald auch in die Elite ihres Sports. Ihre ersten Schritte zurück auf dem Tennisplatz machte sie als Trainerin ihres Heimatclubs, erst allmählich folgte daraufhin die Rückkehr ins professionelle Tennis. Aber dann mit beachtlichem Erfolg: sowohl im Einzel als auch im Doppel gewann die Linkshänderin im Laufe der folgenden Jahre diverse Titel auf ITF-Ebene. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen wurde bald auch der italienische Tennisverband auf Trevisan aufmerksam und lud sie 2017 erstmals dazu ein, ihr Land beim Fed Cup zu repräsentieren.

Erste Erfolge auf der WTA-Tour

Nach einigen Jahren, die sie hauptsächlich auf ITF-Ebene verbrachte, begann Martina Trevisan zunehmend Turniere auf der WTA-Tour zu spielen. Ihren ersten Hauptrundensieg auf diesem Level verbuchte die Hartplatzspezialistin im Jahr 2019 beim Turnier in Charleston. Im selben Jahr überstand sie auch zum ersten Mal die Qualifikation für ein Grand Slam Turnier. Allerdings war bei den Australian Open bereits in der ersten Runde Schluss für Trevisan, als sie der späteren Gewinnerin Sofia Kenin unterlag.

Ein Jahr später machte es die talentierte Spielerin aus der Toskana deutlich besser und erreichte bei den French Open das Viertelfinale, in dem sie gegen die Topspielerin Iga Swiatek den Kürzeren zog. Aufgrund dieses Erfolgs sowie konstant guter Leistungen wurde Martina Trevisan daraufhin erstmals in ihrer Karriere in den Top 100 des WTA Rankings geführt. Ebenfalls im Jahr 2020 erreichte sie gemeinsam mit ihrer Landsfrau Elisabetta Cocciaretto beim Turnier in Palermo ihr erstes Doppelfinale auf der WTA-Tour. Die Linkshänderin mit der beidhändigen Rückhand ist bekannt und gefürchtet für ihr aggressives Grundlinienspiel, mit dem sie ihren Gegnerinnen kaum mal eine Atempause gönnt.

Aufstieg in die Top 30

Der Aufstieg Martina Trevisans setzte sich auch in den folgenden Jahren fort. Zwar war 2021 ein insgesamt eher durchwachsenes Jahr für den ehrgeizigen Profi, dafür konnte sie 2022 wieder direkt an die starken Leistungen der Vorjahre anknüpfen. Beim Sandplatzturnier in der marokkanischen Hauptstadt Rabat gewann Martina Trevisan ihren ersten WTA-Titel, indem sie die Amerikanerin Claire Liu glatt in zwei Sätzen bezwang.

Kurz darauf stürmte sie sogar bis ins Halbfinale von Roland Garros, wo sie sich US-Jungstar Coco Gauff geschlagen geben musste. Durch diesen Erfolg verbesserte sich Martina Trevisan im Ranking der WTA auf Rang 28 und wurde so erstmals unter den besten dreißig Tennisspielerinnen der Welt geführt.

Tennisprodukte von Martina Trevisan bei Tennis-Point

Bei all ihren Erfolgen auf den Tennisplätzen dieser Welt weiß Martina Trevisan einige starke Partner an ihrer Seite, auf die sie sich in jeder Spielsituation verlassen kann. Damit ist nicht nur ihre Box mit Trainer Matteo Catarsi gemeint, sondern auch und vor allem ihre Ausrüster. Denn ohne das passende Equipment ist es nahezu unmöglich, auf dem Tennisplatz das volle Potenzial abzurufen. Daher bezieht Martina Trevisan ihre Tennisbekleidung und Tennisschuhe vom italienischen Sportmodenhersteller Diadora, und ihre Tennisschläger kommen von HEAD.

Wenn auch du dich so professionell ausstatten möchtest wie die Powerfrau aus Florenz, bist du bei Tennis-Point goldrichtig. Hier findest du das Equipment, das Martina Trevisan zu ihren Erfolgen verhilft, und zwar zu absolut fairen Preisen. Ab einem Bestellwert von 79 Euro berechnen wir dir übrigens nichts für die Lieferung, und sollte ein Produkt wider Erwarten nicht deinen Vorstellungen entsprechen, kein Problem: Mach einfach von unserem 100 Tage Geld-zurück-Versprechen Gebrauch und schicke uns die Ware zurück.

Und nun wünschen wir dir viel Spaß bei der Auswahl deiner neuen Martina Trevisan Tennisprodukte und viel Erfolg damit auf dem Court!