* Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP.
Die im März 1992 in der tschechischen Kleinstadt Louny geborene Karolína Plíšková griff im Alter von vier Jahren zum ersten Mal zum Tennisschläger. Obwohl sie inzwischen in Monaco ihren Wohnsitz hat, bleibt sie ihrer Heimat sportlich verbunden, denn sie trainiert und spielt weiterhin beim Tennisclub Sparta Praha in der tschechischen Hauptstadt. In Tschechien wuchs sie mit ihrer Zwillingsschwester Kristýna, die zwei Minuten älter und ebenfalls auf der Profitour unterwegs ist, auf.
2006 begann Karolína Plíškovás professionelle Tenniskarriere. Angefangen auf dem niedrigklassigeren ITF Circuit arbeitete sie sich die Jahre darauf kontinuierlich in der Rangliste nach oben. Im Jahr 2013 durchbrach sie die Top 100 und seit Ende 2016 gehört sie ununterbrochen zur Top Ten. Momentan wird sie vom Deutschen Sascha Bajin trainiert, der zuvor schon Naomi Osaka zu absoluter Weltklasse brachte. Abseits des Platzes engagiert sie sich für ihre Stiftung, die unter anderem krebskranke Kinder in ihrer Heimat Tschechien unterstützt.
Zwischen 2006 und 2012 trat Karolína Plíšková überwiegend auf dem ITF Circuit an. In dieser Spielklasse konnte sie insgesamt zehn Titel gewinnen. Auch auf der Juniorinnen-Tour erzielte die Tschechin eindrucksvolle Ergebnisse. So gewann sie im Jahr 2010 die Einzelkonkurrenz der Australian Open gegen die Britin Laura Robson in zwei Sätzen. 2013 kam es zu ihrem ersten Einzeltitel auf der WTA-Tour in Malaysia, indem sie im Finale die US-Amerikanerin Bethanie Mattek-Sands in drei Sätzen niederrang.
Ein Jahr später – 2014 – erfolgte Plíškovás Durchbruch auf der Damentour: Sie spielte konstant auf hohem Niveau, sodass sie zahlreiche Finals erreichte und zwei weitere Turniersiege feiern konnte. Darüber hinaus schaffte sie es im selben Jahr, die Top 50 zu erklimmen und zum Ende der Saison ein neues Career High von Platz 24 innezuhaben. Im Jahr darauf wurde sie zum ersten Mal in ihrer Laufbahn Teil der Top Ten. Mit zu diesem Erfolg trugen fünf Finaleinzüge inklusive einem Turniersieg bei. 2016 rangierte sie zum ersten Mal in den Top Five, wobei zwei weitere Turniererfolge sie dabei unterstützen. Mittlerweile hat Karolína Plíšková 16 Titel im Einzel und fünf im Doppel auf ihrem Konto.
Karolína Plíškovás Aufschlag ist ihre größte Waffe und für seine Schnelligkeit, Kraft und Präzision bekannt . Die 1,86 Meter hochgewachsene Tschechin serviert typischerweise mit einer sehr hohen Aufschlagquote und ist zusätzlich in der Lage, zahlreiche Asse zu servieren. Die Geschwindigkeit ihres ersten Aufschlags liegt bei durchschnittlich 175 km/h und erreicht Spitzenwerte von 190 km/h.
Dieses außergewöhnlich hohe Tempo in Kombination mit seiner exakten Platzierung führen zu schnellen Punktgewinnen für die Tschechin. Darüber hinaus bleibt es den Gegnerinnen Plíškovás verwehrt, ihren Aufschlag zu lesen, da sich ihr Ballwurf beim ersten und zweiten Aufschlag nicht unterscheidet. Was außerdem zu Frustration bei ihren Gegnerinnen führt, ist die Tatsache, dass die Tschechin kaum Doppelfehler produziert.
Sollte der Aufschlag nicht zum direkten Punktgewinn führen, so setzt Karolína Plíšková ihre Kontrahentinnen mit aggressiv geschlagenen Grundschlägen weiter unter Druck. Vor allem ihre Vorhand ist dabei hervorzuheben, die sie schnell und flach in das gegnerische Feld befördert. Auch ihre beidhändig geschlagene Rückhand kann sie mit hohem Tempo schlagen und somit großen Schaden bei ihren Gegnerinnen anrichten.
Ab und zu verwendet Plíšková die Serve und Volley-Variante, um auf der anderen Seite des Netzes für Überraschung zu sorgen. Die Volleys verwandelt sie sicher, wobei ihr ihre Doppelerfahrung zugutekommt. Eine Schwäche der Tschechin stellt ihre generelle Beweglichkeit dar, die vor allem ihrer Größe geschuldet ist. Dadurch hat sie in erster Linie mit Konterspielerinnen Probleme, die sie häufig auf dem falschen Fuß erwischen.
Karolína Plíškovás erstes Karriere-Highlight wartete 2013 beim Turnier im österreichischen Linz auf sie. Jedoch nicht im Einzel, sondern im Doppel: Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Kristýna holten sie sich den Turniersieg. Damit wurden sie zum ersten Zwillingspaar, das einen Doppel-Titel auf der WTA-Tour gewinnen konnte. Im Jahr 2016 erzielte Karolína Plíšková ihr bisher bestes Resultat bei einem Grand Slam: Sie kämpfte sich bis ins Finale der US Open, musste sich jedoch dort der Deutschen Angelique Kerber nach drei hart umkämpften Sätzen geschlagen geben.
2016 krönte sie wie schon 2015 ihre Saison mit dem Gewinn des Fed Cups. Das tschechische Team besiegte Frankreich in einem äußerst engen Finale. Karolína Plíšková und Barbora Strýcová trugen maßgeblich zum Sieg bei, da sie zusammen das entscheidende Doppel gewannen. Im Jahr 2018 gewann sie zum dritten Mal mit ihren tschechischen Teamkolleginnen den prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerb. 2017 war ein ähnlich erfolgreiches Jahr wie bereits 2016: Ihr Halbfinal-Einzug bei den French Open ist ihre bisher stärkste Leistung beim zweiten Grand Slam des Jahres. Im Sommer 2017 führte sie schließlich das Ranking auf der Damentour an.
Der französische Hersteller Babolat überzeugt viele Tennisprofis – wie zum Beispiel den Mallorquiner Rafael Nadal – von seinen Produkten. So auch Karolína Plíšková. In ihrer Babolat-Tennistasche finden sich auch Rackets der Marke. Bei den Tennissaiten verlässt sie sich zurzeit auch auf Babolat.
Für optimalen Halt bei ihren kraftvollen Schlägen vertraut Karolína Plíšková auf Overgrips von Tourna. Sowohl bei Matches als auch im Training kleidet sich die Tschechin in Outfits von FILA. Die aktuelle Kollektion der italienischen Kultmarke findest du in unserem Online-Shop.
Vorteil
Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport.
Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns.
Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert.
Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand
ab 79 € Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir innerhalb Österreichs mit der Post für günstige 4,90 €.
Ab 79 € Bestellwert ist die Lieferung innerhalb Österreichs versandkostenfrei.
Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang.
Alle Versandkosten auf einen Blick.
100 Tage
Geld zurück
Ein bestellter Artikel passt oder gefällt nicht?
Kein Problem.
Beiliegenden, freigemachten Retourenaufkleber nutzen und Retoure einfach kostenlos in über 13.000 Postfilialen und Packstationen abgeben.
Darüber hinaus gewähren wir Dir unser 100-Tage Geld-Zurück-Versprechen.
Erst probieren,
dann bezahlen
Erst anprobieren, dann nur das behalten und zahlen was Dir gefällt.
Unsere Zahlungsarten:
- Rechnung
- PayPal
- Kreditkarte
-Klarna
Sicher
einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig!
Bei
uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie und notwendiges Kriterium zur Trusted Shops Zertifizierung.
Diese ermöglicht Dir auch eine Geld-zurück-Garantie am Ende des Bestellprozesses abzuschließen.
Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Kostenlose und
einfache Abwicklung Ihrer Retoure
Tennis-Point.at erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.